Leistungen
Trainers’ Growth

Was benötigt man, um andere erfolgreich zu trainieren?
Trainer haben eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Talentes einer Organisation. Sie sind Multiplikatoren von Einstellungen, Motivation, Fähigkeiten und Wissen.
Für mich sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Trainer:
Ihre persönliche Motivation, Trainer zu sein
Ihre persönlichen und sozialen Fähigkeiten
Ihre didaktische Toolbox
Ihr professionelles und strategisches Wissen
Es begeistert mich, Trainer mit meinen Programmen auf das nächste Level zu heben:
Train the Trainer
Mit dem Ziel, eine sichere Grundlage des notwendigen Wissens und der erforderlichen Fähigkeiten für Trainer zu errichten, konzentriere ich mich in meinen Trainingsprogrammen auf folgende Themen:
Lernen, Didaktik und Methoden für Erwachsene
Kommunikation, Motivation and Konflikte
Inside out: Regulation von Emotionen, die anstecken
Visualisierung, die Eindruck hinterlässt
Methoden- Toolbox
NLP Tools für Trainer
Konzeption und Design von Trainings
Mentor the Trainer
Meine Erfahrung in der Trainerentwicklung zeigt mir, dass die meisten Trainer nicht genügend professionelles Feedback zu ihren Leistungen bekommen.
Was bedeutet, dass sie nicht die Möglichkeit haben, sich über den Einfluss ihres Verhaltens auf die Teilnehmer und deren Lernerfolg bewusst zu werden. Noch können sie von anderen Trainern lernen oder auf eine geeignete Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Schlüsselkompetenzen zurückgreifen.
Mein Mentor the Trainer Programm besteht aus 3 Bausteinen, die sich hervorragend mit dem Train the Trainer Programm kombinieren lassen:
Schritt 1: Supervision
Der beste Weg, Trainern ein fundiertes Feedback geben zu können, ist es, deren Schlüsselfähigkeiten und das entsprechende Verhalten professionell in einem ihrer Trainings zu beobachten. In meinen Supervisionen beobachte ich um die 100 Verhaltensanker, die es mir erlauben, ein strukturiertes und detailliertes Feedback zu geben. In der anschließenden Feedback- Session tauschen wir uns über die Eindrücke und Beobachtungen aus und definieren einen persönlichen Entwicklungsplan, mit dem Ziel, die wichtigsten Kompetenzen zu stärken.
Schritt 2: Begleitung
Im 2. Schritt wechseln sich Praxisphasen zum Entwicklungsplan und begleitende Sessions ab. In den Sessions analysieren wir die Praxiserfahrungen, um den Lernerfolg zu intensivieren und die Zielerreichung zu sichern. Die Inhalte der Sessions sind von deren Ziel abhängig und können in Form von Mentoring (Modell eines Expertentrainers) oder Coaching begleitet werden. Alle Sessions konzentrieren sich auf realistische Situationen und Herausforderungen der Trainer.
Schritt 3: Effektivitäts-Check
Am Ende überprüfen wir die Erfüllung des Entwicklungsplanes und die Verbesserung der Schlüsselkompetenzen mit den jeweils passenden Tools: Beobachtung, Umfragen, Assessment, Analyse von KPIs, etc.
“Es war mir ein großes Vergnügen, meine Trainerzertifizierung mit Corinna als meiner Trainerin durchzuführen. Sie ist Trainerprofi durch und durch, hat es wunderbar verstanden uns zu challengen und zu motivieren. Ihre Methoden sind kreativ, zielführend und abwechslungsreich und an unsere Bedürfnisse als Teilnehmer angepasst. Das Training hat sehr viel Spass gemacht, war perfekt organisiert und sehr gut strukturiert. Zudem ist Corinna nicht nur ein wunderbarer Mensch mit viel Lebenserfahrung, sondern auch eine gute Zuhörerin, die tiefgründige Fragen stellt und einen positiven, reflektierenden Blick auf die Welt hat.”
Michael Sauerbrey
Training Manager Volkswagen
AMAG Import AG Schweiz